kommunikation+
Heilpädagogische Praxis für Unterstützte Kommunikation, Teilhabe & Assistenz von AssistUK Lars Tiedemann
Wenn Kommunikation eine Herausforderung ist...
Wir unterstützen Sie bei der Kommunikation.
Wir zeigen Wege und Ideen auf.
Wir sind vernetzt und geben Informationen weiter.
Wir machen Unterstützte Kommunikation (UK).
Wenn Teilhabe schwierig ist...
Wir suchen Wege, wie trotzdem Teilhabe möglich wird.
Wir helfen bei der Ermittlung von Wünschen.
Wir helfen bei der Beschreibung von Teilhabebeeinträchtigungen.
Wir helfen, wenn Menschen mit schwerer Behinderung mitbestimmen wollen.
Individuelle Lösungen finden...
Jede Person ist anders.
Wir finden passende Lösungen.
Apps für komplexe Behinderung...
Wir arbeiten mit Technik und entwickeln Programme, die bei schwerer Behinderung helfen.
Wer wir sind...
Lars Tiedemann ist Heilpädagoge.
Er hat an einer Fachhochschule studiert.
Er kennt sich gut mit Unterstützter Kommunikation aus.
Und er kennt sich mit Hilfen für Menschen mit Behinderung aus.
Manche Menschen mit Behinderung brauchen viel Hilfe.
Lars Tiedemann kann Ihnen zum Beispiel helfen:
- wenn Sie einen Computer mit Grid 3 oder Communicator 5 steuern wollen
- wenn Sie Künstliche Intelligenz mit Ihrem Sprachcomputer nutzen wollen
- wenn Sie ein Matheprogramm mit den Augen bedienen wollen
- wenn Sie ein Lern-Spiel für die Augensteuerung brauchen
- und viel mehr
Nele Diercks ist Referentin der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation.
Sie hält Vorträge über Unterstützte Kommunikation.
Sie hat selbst eine Behinderung.
Und sie kennt sich gut mit dem Thema aus.
Sie erzählt von ihren Erfahrungen.
Lars Tiedemann und Nele Diercks arbeiten vor Ort in Freiburg zusammen.
Sie beraten Menschen in der heilpädagogischen Praxis kommunikation+ in Freiburg.
Was kann man wo machen?
Lars Tiedemann in der Regel alleine und online:
- Anpassungen von Kommunikationshilfen
- Entwicklungen von Inhalten auf Kommunikationshilfen
- Entwicklungen von Lern- und Spielapps für die Augensteuerung
- Individuelle Beratungen zu Grid 3 und Grid for iPad und den Inhalten zu AssistUK
- Beratung zu Assistenz und Unterstützer Kommunikation
Nele Diercks und Lars Tiedemann in der Regel zusammen und in der Praxis in Freiburg:
- Beratung und Begleitung von Kindern mit hohem Unterstützungsbedarf in Bezug auf Unterstützte Kommunikation und technischen Möglichkeiten.
Wie wird die Beratung, Anpassung und Entwicklung bezahlt?
Unsere Beratung und Unterstützung kann auf unterschiedliche Weise finanziert werden:
- Über die Krankenkasse – zum Beispiel im Rahmen einer Versorgung mit einem Hilfsmittel (z. B. einem Sprachcomputer).
- Über Leistungen zur Teilhabe oder Bildung – nach dem Bundesteilhabegesetz (BTHG).
- Als Selbstzahler – wenn jemand die Leistung direkt bezahlen möchte.
Wir kümmern uns nicht selbst um die Beantragung oder Abrechnung.
Aber: Wir können im Auftrag von Hilfsmittelfirmen oder UK-Beratungsstellen tätig sein.
Wie läuft es ab?
So läuft es ab:
- Es gibt eine konkrete Anfrage.
- Wir sprechen miteinander und klären den Bedarf.
- Wir erstellen ein konkretes Angebot.
- Das Angebot wird verbindlich angenommen.
- Wir führen die vereinbarte Leistung durch.
- Danach wird die Leistung bezahlt – durch die Kasse, eine Beratungsstelle oder privat.
Wenn Sie Fragen dazu haben, helfen wir gerne mit Hinweisen oder Kontakten weiter.
Beratung von Kindern zu Unterstützter Kommunikation in der Praxis
Bei kommunikation+ arbeiten eine Expertin aus eigener Erfahrung und ein Fachmann im Team.
Unsere Beratung von Kindern mit Bedarf an Unterstützter Kommunikation und hohem Unterstützungsbedarf verbindet fachliche Kompetenz mit gelebter Erfahrung:
Nele Diercks und Lars Tiedemann arbeiten im Tandem – praxisnah, personenzentriert und mit Blick auf echte Teilhabe.
Das Erstgespräch ist kostenlos und findet in der Praxis statt.
Wir bieten Beratungen für Kinder zu Unterstützter Kommunikation in der Heilpädagogischen Praxis in Freiburg.
Beratung zu Assistenz
Menschen mit Behinderung brauchen vielleicht Hilfe.
Vielleicht helfen andere Menschen.
Diese Hilfe nennt man: Assistenz.
Assistenz hilft beim Erreichen selbst gewählter Ziele.
Assistenz hilft diese Ziele zu erreichen.
Sie helfen bei der Selbstbestimmung.
Sie helfen bei der Teilhabe.
Dann nennt man das: Assistenz.
Lars Tiedemann berät zu Teilhabe, Anforderungen an Assistenz und Unterstützter Kommunikation.
Das Erstgespräch ist kostenlos und findet online über Zoom statt.
Beratung zu Auftragsarbeiten
Lars Tiedemann berät zu Auftragsarbeiten.
Vielleicht eine spezielle Kommunikationsoberfäche.
Vielleicht eine App für Augensteuerung.
Das Erstgespräch ist kostenlos und der Termin findet online über Zoom statt. Zur Auftragsklärung muss eine detaillierte Beschreibung der Wünsche an die Auftragsarbeit erfolgt sein. Nur so kann der Aufwand und die damit verbundenen Kosten abgeschätzt werden.
Beratung zu Grid und Grid for iPad Inhalten von AssistUK
Sie interessieren sich für Grid oder Grid for iPad von AssistUK?
Oder Sie sind Kund:in mit einer Lizenz von AssistUK?
Dann kann Lars Tiedemann weiterhelfen – egal ob Sie
- Angehörige:r
- Pädagog:in
- Therapeut:in
- Assistent:in
sind.
Wir machen einen Termin online aus.